Ralf Thomsen, Martin Turowski
„Mit CINFINITY leben wir unsere tägliche Mission: Menschen für diesen besonderen Ort zu begeistern und ihnen eine gute Zeit zu schenken.“
Unser Anspruch: Mehr Menschen in die Kinos bringen
„Wir wollen die Kinolandschaft nachhaltig unterstützen”, sagt Martin Turowski. Er ist seit fast 30 Jahren Kinobetreiber und Gründungsmitglied des Kinoverbunds Schleswig-Holstein. „Dafür ist es wichtig, dass wir mit CINFINITY in engem Austausch mit anderen Akteuren der Branche stehen, beispielsweise der Deutschen Filmakademie oder den Filmverleihern. Nur wenn wir alle zusammen an einem Tisch sitzen, können wir das beste Ergebnis für unsere Kinos erzielen.”
Die Idee
Die Idee für das deutschlandweite Kino-Abo per App zündete im Juni 2022 bei der Innovationskonferenz Cinema Vision 2030. Die Stimmung der Teilnehmer*innen nach den Pandemie-Jahren war von der Energie getragen, endlich wieder Kino machen zu dürfen. Thomsen und Turowski ließen sich von der Aufbruchstimmung inspirieren und legten los. Bereits ein halbes Jahr später reichten sie ihren Antrag auf Förderung bei der Filmförderungsanstalt (FFA) ein, samt Konzept und Kalkulation für ihr Kino-Abo CINFINITY.
Von Kinos für Kinos
Gerade das Thema „Verlässliche Publikumszahlen“ ist in unserer Branche eine stetige Herausforderung”, weiß Ralf Thomsen. Auch er ist seit 38 Jahren in der Branche und wie Turowski Gründungsmitglied des Kinoverbunds Schleswig-Holstein. Mit CINFINITY wollen die beiden ihre Branche also genau da unterstützen, wo es häufig kriselt: beim regelmäßigen Zulauf von Kinopublikum.
Abomodelle bringen Publikumszuwachs
Bei den Kinofans musste jedenfalls keine Überzeugungsarbeit mehr geleistet werden. „Die konnten den Start unserer App kaum erwarten”, sagt Thomsen. Auch die Zahl der teilnehmenden Kinos wächst täglich. Ähnliche Abo-Modelle, wie das CINFINITY-Vorbild Cineville aus den Niederlanden, zeigten, dass teilnehmende Kinos durchaus von Publikumszuwachs durch Abomodelle profitieren können.
Natürlich haben Thomsen und Turowski ihre eigenen Häuser bei CINFINITY integriert und wollen so ihre langjährigen Kino-Standorte Heide, Büsum und Amrum (Thomsen) sowie Ratzeburg und Mölln (Turowski) im Tagesgeschäft unterstützen. Beide verbindet – neben ihrer gemeinsamen Vision für die Kinolandschaft Deutschlands – eine gute Freundschaft und die tiefe Verwurzelung in ihrer Branche.